Rosa blühender Tabak, dessen Blätter sich zur Herstellung für Rauchwaren eignen. Anleitungen findet man im Internet. Die Pflanzen werden groß, haben viel Blattwerk und bestechen zusätzlich durch ihre duftenden Blütenstände. Die Tabaksorte ist sehr kältetolerant und kann durch ausgegrabene Wurzeln überwintert werden, sät sich allerdings auch zuverlässig selbst wieder aus.
Vorkultur Mitte Februar bis Anfang April
Auspflanzen draußen nach letzten Frösten
Höhe 1,50m - 2,0m
Reicht für 550 Pflanzen
Samen mindestens 3 Jahre keimfähig
2,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In kleineren Gärten ist der Anbau von Mais oft schwierig, doch der 'Erdbeermais' bleibt sehr klein (100cm-150cm hoch), hat einen schönen, aufrechten Wuchs und eignet sich sogar als Zierpflanze. Aus den Maiskörnern der kleinen, erdbeerförmigen, dunkelroten Kolben lässt sich schmackhaftes Popcorn zubereiten. Dazu gut ausreifen und trocknen lassen.
Aussaat Mitte April, Anfang Mai
Voranzucht möglich
6 Pflanzen pro Quadratmeter setzen
Reicht für ca. 60 Pflanzen
Samen mindestens 2 Jahre keimfähig
2,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In gemäßigtem Klima kann 'Finocchio Montebianco' auch im zeitigen Frühjahr angebaut werden (wenn nötig mit Vliesabdeckung). In Ostfriesland hat sich das gut bewährt, in anderen Regionen ist der Herbstanbau zu empfehlen, da die Pflanze sonst vorzeitig in Blüte geht und keine schöne Knolle ausbildet wenn es zu heiß ist. Gut von Unkraut freihalten.
Ausaat März oder Mitte August
Vorgezogene Pflanzen nicht zu tief setzen
Auch das Blattgrün kann verzehrt werden
Ausreichend für ca. 70 Pflanzen
Samen mindestens 2-4 Jahre keimfähig
2,20 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der köstliche 'Golden Bantam' Zuckermais wurde 1902 von W. Atlee Burpee in den USA auf den Markt gebracht. Heut ist er eine der bekanntesten samenfesten Maissorten und erlebt eine verdiente Renaissance. Er sollte frisch gegessen werden, da sich der enthaltene Zucker schon nach ein paar Stunden Lagerung schnell in Stärke umwandelt und der Mais so an Geschmack verliert.
Aussaat Mitte April, Anfang Mai
Voranzucht möglich
6 Pflanzen pro Quadratmeter setzen
Reicht für ca. 75 Pflanzen
Samen mindestens 2 Jahre keimfähig
2,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seinem Ruf, eine anspruchsvolle Kulturpflanze zu sein, wird der Grünspargel nicht gerecht, vorrausgesetzt man investiert etwas Platz und Zeit in die Vorkultur. Ein sonniges Beet und ein geduldiger Gärtner genügen, Spargel darf erst 3 Jahr nach Aussaat beerntet werden, dann kann man aber durchaus für 10-15 Jahre in frischen Spargelgerichten schwelgen. Endgültiger Pflanzabstand 30cm.
Aussaat Anfang März bis April
Ernte ab dem 3. Jahr nach Aussaat
Vermehrung über Stockteilung möglich
Reicht für 30 Pflanzen
Samen mindestens 2 Jahre keimfähig
1,80 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Sorte mit den bunten Körnern geht auf eine traditionelle indianische Sorte zurück. Sie reift früh, bleibt niedrig und gedeiht auch bei schlechterem Wetter. Die jungen Kolben können als Gemüsemais gegrillt/gekocht werden, später eignen sich die großen Kolben auch zur Herstellung von Maismehl. Natürlich kann man auch einfach die außergewöhnlich große Farbvielfalt der teilweise sogar mehrfarbigen Körner bewundern und den Mais zur Dekoration nutzen.
Aussaat Mitte April, Anfang Mai
Voranzucht möglich
6 Pflanzen pro Quadratmeter setzen
Reicht für ca. 60 Pflanzen
Samen mindestens 2 Jahre keimfähig
2,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine süße, essbare Form der Nachtschattengewächse bilden die in Nordamerika 'Wonderberry' genannten Pflanzen aus. Ihre botanische Bezeichnung lautete Solanum burbankii, benannt nach ihrem Entdecker. Die Pflanzen wachsen gesund und ausladend im Freiland, bilden viele kleine, süße Früchte. Der Geschmack erinnert an Heidelbeere und Holunder. Sie können verarbeitet, aber auch direkt vom Strauch genascht werden.
Vorkultur Mitte Februar bis Anfang April
Auspflanzen draußen nach letzten Frösten
Vermehrung auch über Stecklinge
Reicht für 750 Pflanzen
Samen mindestens 3 Jahre keimfähig
2,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen